Le Gala des vins suisses aura lieu le 06 octobre 2023 à Berne
Unter dem Patronat von :

bestätigt Pierre-Yves Kursner, Besitzer der Domaine Kursner in Féchy, Schweizer Weingut des Jahres 2021 ex aequo.
Ein gemeinsames Projekt der Vereinigung VINEA, Sierre und des europäischen Weinmagazins VINUM, Zürich. Ziel: die Wertschätzung des Schweizer Weins verbessern und die Anstrengungen der Schweizer Weinwirtschaft unterstützen.
Die prämierten Weine (30% aller eingereichten Weine werden mit einer Gold- oder einer Silbermedaille ausgezeichnet) werden bei der nationalen Presse sowie während den Veranstaltungen hervorragend in Szene gesetzt.
Zusätzlich zu den Medaillen werden 6 Spezialpreise vergeben, darunter die prestigeträchtige Auszeichnung Schweizer Weingut des Jahres.
Es werden Weine der folgenden Kategorien akzeptiert: Weissweine (Chasselas, Chardonnay, Müller-Thurgau, Andere sortenreine Weissweine, Weisse Assemblagen), Rosé und Federweisse, Rotweine (Pinot noir, Gamay, Merlot, Syrah, Gamaret, Garanoir oder Mara sortenrein, Andere sortenreine Rotweine, Rote Assemblagen), Weine mit Restzucker, Schaumweine.
Die Jury des Grand Prix du Vin Suisse besteht aus 150 erfahrene Degustatoren.
VINEA ist eine anerkannte Organisation, die sich seit 25 Jahren mit der Organisation von grossen Weinwettbewerben wie dem Mondial du Merlot & Assemblages, Mondial des Pinots, und dem Grand Prix du Vin Suisse befasst.
Die Anmeldefrist für den Grand Prix du Vin Suisse ist abgelaufen. Melden Sie sich für unseren Newsletter an und seien Sie sicher, dass sie die 18. Ausgabe in 2024 nicht verpassen.
Mit wenigen Klicks sehen Sie die Resultate der letzten Ausgaben des Grand Prix du Vin Suisse.
Michaela Gabriel und Martin Hubacher vom Johanniterkeller in Twann, Schweizer Weingut des Jahres 2021 ex aequo.