Erfahren Sie mehr über die Vereinigung VINEA
Die Vereinigung VINEA entstand 1994 mit der Gründung der Rencontres vinicoles in Sierre (Wallis). Seine Aufgabe ist die Aufwertung und Förderung von Schweizer Weinen. Die Organisation von Großveranstaltungen (Wettbewerbe, Messen usw.) ermöglicht es dieser Vision, zu existieren, zu wachsen und sich gleichzeitig an die aktuellen Zwänge anzupassen, sei es im Bereich der Ökologie, der Umwelt oder der Wirtschaft.
Die Schweiz ist reich an Weinbergen und unglaublichen Gewächsen. Fast alle Kantone dieses Landes verfügen über Weinberge, Terroirs, die aufgrund ihrer Besonderheit, ihrer Geschichte und der Handwerker, die sie pflegen, es verdienen, bekannt zu sein. Und anerkannt werden. Vom Bodensee über die Ufer des Bielersees, die Tessiner Hänge oder das Rheintal bis hin zur Genfer Landschaft trifft man auf leidenschaftliche Weinliebhaber, die sich nach einer Aufwertung und Anerkennung ihrer Arbeit, ihrer Professionalität, ihrer Ehrlichkeit und ihrer Offenheit gegenüber anderen sehnen.
Dafür steht VINEA, dafür setzt sich VINEA ein, Tag für Tag.
News
Videos
Prämierungen
Mondial du Merlot & Assemblages
21-22.05.2025
Mondial des Pinots
23-25.05.2025
Grand Prix du Vin Suisse
21-26.07.2025
Veranstaltungen
VINEA On Tour Zürich
10.06.2025 in Zürich
Festival der prämierten Merlots
10.06.2025 in Zürich
Festival der prämierten Pinots
25.06.2025
VINEA On Tour Freiburg
25.06.2025
VINEA Le Salon
14-15.11.2025
Info des Tages
22/07/2025 Der Ruf der von VINEA organisierten Wettbewerbe ist bekannt und anerkannt, und wir sind besonders stolz darauf. Um die Unparteilichkeit und Glaubwürdigkeit der Wettbewerbe weiter zu erhöhen, hat VINEA kürzlich das Reglement für die Vergabe der Spezialpreise des Grand Prix du Vin Suisse (GPVS), insbesondere des Preises für die Schweizer Kellerei des Jahres, überarbeitet. […]
Wir sind umgezogen
Finden Sie uns ab sofort im Herzen der Stadt Siders!
Grand Prix du Vin Suisse: Das Walliser Weingut Kellerei Leukersonne wird «Schweizer Weingut des Jahres 2023»!
Über 560 Vertreter der Schweizer Weinszene, Politiker, Pressevertreter und Weinliebhaber haben sich am Freitag, den 6. Oktober 2023, im Kursaal Bern, zum Jahreshöhepunkt der gesamten Weinbranche getroffen, um den Gala-Abend des 17. Grand Prix du Vin Suisse gebührend zu feiern. Der prestigeträchtige Titel der Schweizer Weingut des Jahres geht erneut ins Wallis, an […]
In Sierre findet die Weinprämierung Grand Prix du Vin Suisse statt, an der die besten Weine des Jahres gekürt werden.
Sierre, die Sonnenstadt und Schweizer Weinhauptstadt, empfängt ab Montag, dem 24. Juli, für fünf Tage den Grand Prix du Vin Suisse 2023. Diese 17. Ausgabe ehrt die hervorragende Qualität des Schweizer Weinerbes. Mehr als 160 Degustatoren aus allen Landesteilen werden die besten Weine des Jahres prämieren. Medienmitteilung
Philippe Dulong, dégustateur Mondial du Merlot & Assemblages, France
Bei der 16. Ausgabe des Mondial du Merlot & Assemblages nahmen Weine aus 14 Ländern teil, wobei 430 Proben blind verkostet wurden. Philippe Dulong aus Bordeaux/Frankreich war unter den Weintestern.